Damit Sie bestens in Ihren Snowboardurlaub starten können, haben wir für Sie noch wichtige Tipps und Tricks für das Snowboarden zusammengestellt. Von der richtigen Bindung und dem sicheren Stehen am Board bis hin zum richtigen Fallen und das Bergauf gehen mit dem Board, finden Sie hier alle nützlichen Informationen, was Sie für Ihren Aktivurlaub in den Alpen brauchen.
Um die optimale Position auf dem Board zu finden, stellen Sie sich so hin, als stünden Sie auf einem Skateboard oder eine Eisfläche und wollten losdüsen. Welche Fuß steht vorne? Ist es der linke Fuß, so sind Sie „regular“, steht der rechte Fuß vorne, fahren Sie „goofy“.
Am besten üben Sie das Einsteigen in die Bindung zunächst im Sitzen, so dass Sie sich ganz auf Ihren Fuß konzentrieren können und nicht auch noch auf das Board achten müssen. Beginnen Sie mit dem vorderen Fuß: Steigen Sie ein und fixieren Sie erst die Fersen-, dann die Zehenschnalle.
Vor dem Snowboarden selbst sollten Sie Ihren Körper auf die sportliche Betätigung vorbereiten, in dem Sie ihn Aufwärmen mit ein paar Übungen. Durch das Aufwärmen werden die Muskeln durchblutet und mit Sauerstoff versorgt und die Gelenke und Sehnen werden geschmeidig.
Da das Board nur durch Druckverlagerung der Füße gelenkt wird, ist ein sicherer, ausbalancierter Stand auf dem Snowboard elementar für gutes Snowboard fahren. Die Knie sind leicht angewinkelt, Hüfte, Schultern und Arme bilden eine Linie mit dem Board, lediglich der Kopf ist in Fahrtrichtung gewandt.
Das Fallen wird Ihnen beim Snowboard fahren mehr als einmal passieren daher sollten Sie wissen, wie es geht und vor allem: wie man wieder aufsteht!
Möchten Sie mit Ihrem Snowboard bergauf gehen, so nehmen Sie den hinteren Fuß aus der Bindung und stellen Sie das Snowboard mit dem Vorderfuß in der Bindung quer zum Hang.
Die ersten Meter legen Sie mit Ihrem Snowboard am besten auf möglichst ebenem Gelände zurück, wo das Board noch wenig Fahrt aufnimmt. Üben Sie das Fahrtverhalten, in dem Sie den Kantendruck immer wieder neu verändern und beobachten Sie, wie sich das Board verhält.
Lift fahren will geübt sein, denn mit zwei auf einem Snowboard angeschnallten Füßen ist man zwar auf der Piste beweglich, fernab der Piste wird es aber deutlich weniger elegant und das große Snowboard an den Füßen zu einem echten Hindernis, das die Bewegung erheblich einschränkt.
Wer als Snowboarder gern fernab der Pisten und Lifte durch den Schnee düsen möchte, Freestylen oder Tourengehen möchte, der sollte unbedingt einige Dinge beachten, denn die freie Bewegung über unbekanntes, verschneites Gelände ist nicht immer ganz ungefährlich.
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Gruppenunterkunft in Zell am See
Almhütte in Zell am See
Ferienwohnung in Lofer
Berggasthof in Viehhofen
Gasthof in Unken
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Snowboard-Region? Dann inserieren Sie diese auf snowboarden.co für mehr Buchungen durch mehr Anfragen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at