Anfrage Senden

Schräg Snowboarden auf der Piste

Die richtige Balance finden

Ist es schwer, das Snowboardfahren zu lernen? Das fragen sich bestimmt viele, bevor sie damit anfangen. Die Antwort auf die Frage ist, es ist gar nicht schwierig und mit ein wenig Übung hat man den Bogen bald heraus. Doch wie lernt man Snowboarden? Zuerst ist es wichtig, schräg fahren zu lernen. Wie Sie das schaffen, erfahren Sie hier:

Sideslip - Seitrutschen

Beim Seitrutschen wird das Snowboard quer zur Falllinie kontrolliert ins Rutschen gebracht, und zwar durch eine gleichmäßige Verteilung des Gewichtes auf Nose und Tail und abwechselndes Aufkanten und Flachstellen, wobei der Körper stets perfekt ausbalancieren und das Gleichgewicht halten muss. Beim Frontsideslip rutscht der Snowboarder mit dem Rücken zum Tal und kantet das Board mit der vorderen Fußpartie auf, beim Backsideslip steht er mit dem Rücken zum Berg und kantet mit der hinteren, der Fersenpartie auf.

Diagonaler Sideslip - Schrägrutschen

Beim diagonalen Sideslip verlagert der Snowboarder das Gleichgewicht nicht gleichmäßig auf beide Beine, sondern setzt den Schwerpunkt auf die Seite, in der die Fahrtrichtung liegen soll und entlastet zugleich im gleichen Maß die Gegenseite. Je stärker die Gewichtsverteilung ausgeprägt ist und je mehr Druck auf der in Fahrtrichtung liegenden Seite ist, desto stärker die Drehung. Beschleunigt und gebremst wird wie beim Seitrutschen durch Aufkanten und Flachstellen, diesmal mit Gewichtsverlagerung zur Erhaltung der diagonalen Fahrtrichtung. Auch beim diagonalen Sideslip ist ein Backsideslip, mit Hinwendung zum Tal und Frontsideslip mit Hinwendung zum Berg möglich. Es gilt beim Frontsideslip zu beachten, dass selbstverständlich die Piste in Fahrtrichtung beobachtet werden muss, aber dafür nur ein vorsichtiger Schulterblick ohne Drehung des Körpers eingesetzt werden darf, da jede Drehung des Körpers Einfluss auf das Fahrverhalten des Boardes nimmt und eine Körperdrehung das Board mit drehen würde. Beim Diagonalen Sideslip geht der Blick in Zielrichtung.

Schrägfahren

Vom Schrägrutschen zum Schrägfahren ist es nur noch ein kleiner Schritt: Mehr Gewichtsverlagerung auf die Bergseite verringert den Rutschanteil, erhöht den Vortrieb und aus dem Schrägrutschen wird ein Schrägfahren. Das Schrägfahren probiert man anfangs am besten auf einem nicht allzu steilen Hang aus und nimmt ein Ziel ins Visier, für das man leicht an Höhe verlieren muss, im Verlauf des Übens sucht erhöht man dann die Schwierigkeit, indem man immer tiefer liegende anfährt und so spielerisch mit Rutschen und Fahren experimentiert und immer sicherer wird.

Neu auf snowboarden.co

  • Ferienhaus Fuchslechner

    Ferienhaus in Saalfelden am Steinernen Meer

    Saalfelden am Steinernen Meer und das angrenzende Leogang bieten eine beeindruckende Kulisse für einen abwechslungsreichen Snowboardurlaub. Die Region verbindet vielfältige Pisten, moderne Liftanlagen und eine malerische Berglandschaft, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer anspricht. Die Snowparks im Bereich Fieberbrunn, Pinzgau und Saalfelden eröffnen kreative Sprünge und progressionstarke Features, während bestens präparierte Pisten in jedem Schwierigkeitsgrad für sichere und effiziente Trainingseinheiten sorgen.

  • Hotel Garni Rohregger

    Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger

    Komfortables Landhotel in Neukirchen, ideal für Snowboarder und Skifahrer, direkt an den Pisten der Wildkogel-Arena.

  • Alpen Appartements Viehhofen

    Appartement in Viehhofen

    Moderne Ferienwohnungen in Viehhofen mit direktem Zugang zu den Snowboard-Pisten im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn.

  • Hotel - Restaurant Wenger Alpenhof

    Hotel in Weng

    Raus aus dem Hotel und rein in die Gondel. Diesen Luxus bietet ein Skiurlaub/Snowboardurlaub im Apart Hotel Alpenhof im wunderschönen Salzburger Ferienort Werfenweng. Die Dorfbahn Rosnerköpfl bringt Sie schnell und bequem in das familientaugliche Skigebiet von Werfenweng.

  • Appartements Martenhof

    Ferienwohnung in Saalbach

    Im Winterurlaub am Martenhof genießen Sie Snowboard- und Skivergnügen direkt an der Piste. Der Einstieg zu den Hochalm Bahnen und der modernen Zwölfer Nordbahn liegt nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Ob Snowboarden, Skifahren, Tourenski oder Langlaufen – hier starten Sie direkt ins Abenteuer. Nach einem aktiven Tag entspannen Sie in der Sauna, Infrarotkabine und Whirlwanne, nutzen das WLAN und erreichen das Ortszentrum von Hinterglemm in nur 2 km. Perfekt für Familien, Gruppen und Wintersportfans.

  • Haus Seitner

    Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel

    Komfortable Ferienwohnung für bis zu 8 Personen in sonniger Lage in Bramberg am Wildkogel. Ideal für Wintersportler und Bergliebhaber: Praktischer Abstellraum für Ski und Rodeln, mehrere Skigebiete in unmittelbarer Nähe. Zur Ausstattung gehören eine Sauna, ein Balkon mit Panoramablick und ein Grillplatz – perfekt für Familien und Freunde.

  • Landhotel Rohregger

    Hotel in Neukirchen am Großvenediger

    Erleben Sie unvergessliche Wintertage in der Wildkogel Arena – mit perfektem Zugang zu traumhaften Snowboard- und Skipisten, Winterwanderwegen und gemütlichen Hütten. Das Landhotel Rohregger ist Ihre Wohlfühloase nach einem Tag im Schnee.

  • Almhütte Mitterstall

    Almhütte in Hinterglemm

    Die Almhütte Mitterstall liegt mitten im Skicircus Saalbach-Hinterglemm und ist der perfekte Ausgangspunkt für Snowboarder. Direkt an der Zwölfer-Nordbahn und den Hochalmbahnen starten Sie zu abwechslungsreichen Pisten- und Freeride-Touren. Nach einem actionreichen Tag entspannen Sie in der Außensauna mit Panoramablick oder vor dem Kachelofen. Der bequeme Gepäcktransfer vom Martenhof sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf Ihr Snowboard-Abenteuer konzentrieren können. Fünf bereitgestellte Schlitten bieten zusätzlichen Winterspaß.

    Für Vermieter

    Sie vermieten eine Unterkunft in einer Snowboard-Region? Dann inserieren Sie diese auf snowboarden.co für mehr Buchungen durch mehr Anfragen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Für Fragen & Antworten

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at