Damit Sie die optimale Position auf dem Board finden können, müssen Sie sich so hinstellen, als stünden Sie auf einem Skateboard und wollten losflitzen. Welcher Fuß steht vorne? Ist Ihr linker Fuß vorne, so snowboarden Sie „regular“, steht Ihr rechter Fuß vorne, dann snowboarden Sie „goofy“.
Da der Winkel des vorderen, leicht nach vorne zeigenden Fußes das Sichtfeld und den Druck, der auf die Spitze des Snowboards ausgeübt wird, bestimmt und die Position des hinteren Fußes den Druck auf den Tail bestimmt, sollte der hintere Fuß zur optimalen Dosierung des Drucks leicht nach hinten zeigen. Die sich so ergebende Stellung übertragen Sie auf das Snowboard, in dem Sie sich genau in dieser Position mittig auf das Board stellen und die Bindungen entsprechend auf dem Brett fixieren. Als Hilfestellung bieten die Snowboardhersteller Richtwerte für den empfohlenen Fußabstand an. Die Löcher in den Bindungsscheiben ermöglichen eine Feinanpassung in 3°-Abständen und ein Zentrieren der Boots, damit Zehen und Ferse zu beiden Kanten den gleichen Abstand haben. Für einen möglichst sicheren Stand werden als nächstes die Vorwärtsneigungen der Highbacks justiert.
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Gruppenunterkunft in Zell am See
Almhütte in Zell am See
Ferienwohnung in Lofer
Berggasthof in Viehhofen
Gasthof in Unken
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Snowboard-Region? Dann inserieren Sie diese auf snowboarden.co für mehr Buchungen durch mehr Anfragen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at