Auf den Kopf eines jeden Snowboarders gehört ein gut sitzender Helm, der die Sicherheitsanforderungen der Europäischen Norm EN 1077 erfüllt. Beim Kauf des Helms sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen und mit Ruhe und Sorgfalt die richtige Größe und das richtige Modell auswählen, denn Druckstellen am Kopf werden mit jedem Tag auf der Piste unangenehmer und können einem den Spaß am Snowboarden nehmen. Auch ein zu groß auf dem Kopf herumrutschender Helm ist nicht nur ärgerlich, sondern ein echtes Sicherheitsrisiko, da er bei einem Sturz mehr gefährdet als schützt. Viele Ski- oder Snowboardhelme haben Ohrklappen mit herausnehmbaren Polsterungen, die sich meist waschen lassen und die empfindlichen Ohren vor Kälte schützen. Mittlerweile sind in manchen Helmen MP3-Sound-Systeme eingebaut (in den Ohrklappen eingebrachte Lautsprecher), über die mit aufgesetztem Helm bequem Musik gehört werden kann. Solche Helme sind sicherlich ausgesprochen praktisch und reizvoll, es sollte jedoch stets beachtet werden, dass das Hören zu lauter Musik auf der Piste gefährlich sein kann, da die Wahrnehmung eingeschränkt ist und Gefahren zu spät bemerkt werden können.
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Mühlbach am Hochkönig
Bauernhof in St. Jakob in Haus
Gruppenunterkunft in Zell am See
Almhütte in Zell am See
Ferienwohnung in Lofer
Berggasthof in Viehhofen
Gasthof in Unken
Sie vermieten eine Unterkunft in einer Snowboard-Region? Dann inserieren Sie diese auf snowboarden.co für mehr Buchungen durch mehr Anfragen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at