Anfrage Senden

So können Sie bessere Kurven fahren

Mit der richtigen Technik um die Kurve

Steuerqualitäten

Als Steuerqualität bezeichnet man die Qualität, in der eine Kurve gefahren, bzw. geführt wird. Je höher die Geschwindigkeit und je stärker das Snowboard aufgekantet wird, desto weniger rutscht und bremst es und desto kontrollierter und exakter wird die Kurve gefahren. Wie und mit welcher Steuerqualität eine Kurve am besten gefahren wird, ist vor allem geländeabhängig, und von Situation zu Situation unterschiedlich, daher kann beim Snowboarden nicht eine bestimmte Steuerqualität als die optimale bezeichnet werden, alle Steuerqualitäten haben ihren Sinn und ihre Berechtigung. Folgende Steuerqualitäten werden beim Snowboarden unterschieden:

Driften

Ist das Snowboard im Kurvenverlauf wenig aufgekantet, so bewegen sich Nose und Tail auf ganz unterschiedlichen Bahnen und das Brett rutscht stark auf der Fläche, was wiederum eine starke Bremswirkung hat und ein typisches Spurbild mit breitem Bauch hinterlässt.

Führen

Bei geführten Fahren von Kurven ist das Snowboard so aufgekantet, dass nur noch ein geringer Versatz durch Wegrutschen verursacht wird und eine geringere Bremswirkung bei höherer Geschwindigkeit. Nose und Tail liegen nahezu auf derselben Bahn und hinterlassen ein Spurbild, das an eine Mondsichel erinnert.

Carven

Mit maximalem Druck auf die Kante und hohen Geschwindigkeiten, bei denen Nose und Tail auf derselben Kurvenbahn liegen, hinterlässt das Snowboard beim Carven, dem geschnittenen Kurvenfahren mit hoher Aufkantung, strichartige, sehr schmale Kurvenbahnen. Beim Carven ist die Bremswirkung gleich Null.

Radius und Winkel

Da das Snowboard an beiden Seiten tailliert ist, bewegt es sich beim Kurvenfahren auf einer Kreislinie, d.h. konkret, würde man die Kurvenlinie vervollständigen, ergäbe sich immer ein Kreis.

Eine Kurve lässt sich durch Radius und Winkel definieren, soll heißen, je größer die Entfernung vom Mittelpunkt des Kreises zur Außenlinie, desto größer der Kreis bzw. desto langgezogener die Kurve. Der sogenannte Kurvenwinkel ist nichts anderes, als der Abstand, in dem die Kurve zur Falllinie gefahren wird. Der maximal mögliche Kurvenwinkel beträgt 90°, der minimale Kurvenwinkel ist 0° und entspricht einer Schussfahrt auf der Falllinie.

Die Kombination von Radius und Winkel beim Kurvenfahren ermöglicht die Steuerung von Geschwindigkeit und Richtung und ist in unendlich vielen Varianten möglich. Das Fahren kleiner Winkel bei kleinen Radien führt zu einer sehr hohen Geschwindigkeit bei nahezu gerader Schussfahrt, große Radien und große Winkel bringen eher Ruhe und nehmen Tempo raus, was z.B. bei Abfahrt steiler Hänge sinnvoll sein dürfte.

Neu auf snowboarden.co

  • Ferienhaus Fuchslechner

    Ferienhaus in Saalfelden am Steinernen Meer

    Saalfelden am Steinernen Meer und das angrenzende Leogang bieten eine beeindruckende Kulisse für einen abwechslungsreichen Snowboardurlaub. Die Region verbindet vielfältige Pisten, moderne Liftanlagen und eine malerische Berglandschaft, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer anspricht. Die Snowparks im Bereich Fieberbrunn, Pinzgau und Saalfelden eröffnen kreative Sprünge und progressionstarke Features, während bestens präparierte Pisten in jedem Schwierigkeitsgrad für sichere und effiziente Trainingseinheiten sorgen.

  • Hotel Garni Rohregger

    Zimmer mit Frühstück in Neukirchen am Großvenediger

    Komfortables Landhotel in Neukirchen, ideal für Snowboarder und Skifahrer, direkt an den Pisten der Wildkogel-Arena.

  • Alpen Appartements Viehhofen

    Appartement in Viehhofen

    Moderne Ferienwohnungen in Viehhofen mit direktem Zugang zu den Snowboard-Pisten im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn.

  • Hotel - Restaurant Wenger Alpenhof

    Hotel in Weng

    Raus aus dem Hotel und rein in die Gondel. Diesen Luxus bietet ein Skiurlaub/Snowboardurlaub im Apart Hotel Alpenhof im wunderschönen Salzburger Ferienort Werfenweng. Die Dorfbahn Rosnerköpfl bringt Sie schnell und bequem in das familientaugliche Skigebiet von Werfenweng.

  • Appartements Martenhof

    Ferienwohnung in Saalbach

    Im Winterurlaub am Martenhof genießen Sie Snowboard- und Skivergnügen direkt an der Piste. Der Einstieg zu den Hochalm Bahnen und der modernen Zwölfer Nordbahn liegt nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Ob Snowboarden, Skifahren, Tourenski oder Langlaufen – hier starten Sie direkt ins Abenteuer. Nach einem aktiven Tag entspannen Sie in der Sauna, Infrarotkabine und Whirlwanne, nutzen das WLAN und erreichen das Ortszentrum von Hinterglemm in nur 2 km. Perfekt für Familien, Gruppen und Wintersportfans.

  • Haus Seitner

    Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel

    Komfortable Ferienwohnung für bis zu 8 Personen in sonniger Lage in Bramberg am Wildkogel. Ideal für Wintersportler und Bergliebhaber: Praktischer Abstellraum für Ski und Rodeln, mehrere Skigebiete in unmittelbarer Nähe. Zur Ausstattung gehören eine Sauna, ein Balkon mit Panoramablick und ein Grillplatz – perfekt für Familien und Freunde.

  • Landhotel Rohregger

    Hotel in Neukirchen am Großvenediger

    Erleben Sie unvergessliche Wintertage in der Wildkogel Arena – mit perfektem Zugang zu traumhaften Snowboard- und Skipisten, Winterwanderwegen und gemütlichen Hütten. Das Landhotel Rohregger ist Ihre Wohlfühloase nach einem Tag im Schnee.

  • Almhütte Mitterstall

    Almhütte in Hinterglemm

    Die Almhütte Mitterstall liegt mitten im Skicircus Saalbach-Hinterglemm und ist der perfekte Ausgangspunkt für Snowboarder. Direkt an der Zwölfer-Nordbahn und den Hochalmbahnen starten Sie zu abwechslungsreichen Pisten- und Freeride-Touren. Nach einem actionreichen Tag entspannen Sie in der Außensauna mit Panoramablick oder vor dem Kachelofen. Der bequeme Gepäcktransfer vom Martenhof sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf Ihr Snowboard-Abenteuer konzentrieren können. Fünf bereitgestellte Schlitten bieten zusätzlichen Winterspaß.

    Für Vermieter

    Sie vermieten eine Unterkunft in einer Snowboard-Region? Dann inserieren Sie diese auf snowboarden.co für mehr Buchungen durch mehr Anfragen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Für Fragen & Antworten

    TourismusNETZ
    Grubhof 57
    A-5092 St. Martin bei Lofer
    E-Mail: info@fullmarketing.at